Begleiter durch Bachs Orgelwelt
Mit ungebrochener Begeisterung bringt Jean-Claude Zehnder seinen Leserinnen und Lesern sowohl die wissenschaftlichen wie die praktischen Seiten dieses Werks näher.

«Leidenschaft, Glück, Betroffenheit beim Bach-Spiel zu erleben, dahin möchte dieses Buch einen Weg weisen.» – So das Fazit Jean-Claude Zehnders zum Schluss seines Textes. Als kundiger Bach-Forscher und gleichermassen erfahrener «Praktiker» legt er mit diesem Büchlein (das auch als Ergänzung zur zehnbändigen Neuausgabe der Orgelwerke Bachs im selben Verlag gelesen werden kann) einen faszinierenden Rundgang durch verschiedenste Aspekte des bachschen Orgelwerks vor. Betrachtungen zu Bachs Instrumentarium, Fingersatz und Artikulation, Tempo, Rhythmus und Deklamation finden genauso Platz wie Gedanken zu Bachs Stilentwicklung, zur Symbolsprache und zum Hintergrund seines Komponierens sowie Überlegungen zu ausgewählten Werken aus allen Schaffensperioden. In kompakter Darstellung vermittelt das Buch eine Übersicht über den aktuellen Forschungsstand und lässt auch Widersprüchlichkeiten und Meinungsverschiedenheiten durchaus nicht unerwähnt. Ein relativ knappes Literaturverzeichnis mit den wichtigsten Publikationen und eine Fülle von Hinweisen auf Einzelabhandlungen zu spezifischen Themen in den Fussnoten laden zu weiterführender Lektüre ein.
Zehnder gelingt es meisterhaft, seine Leserinnen und Leser zum eigenen Nachdenken über wichtige Fragestellungen zu animieren und auf feinsinnige Art seine umfassenden Erfahrungen als Musikwissenschaftler und Interpret mit ihnen zu teilen, ohne dabei auch nur die geringste Spur von Dogmatik zu zeigen oder «Patentrezepte» zu deren Lösung zu präsentieren. Im Gegenteil: Zehnder betont, wie gerade die Vielfalt der Zugänge den Reichtum bachschen Komponierens (und «grosser Kunst» ganz allgemein) ausmache und wie wichtig ihm der persönlich gefärbte Blick auf Komponist und Werk sei.
In seiner Verbindung von wissenschaftlichem Anspruch, praktischer Erfahrung und ungebrochener Begeisterung für den Kosmos der Orgelwerke Bachs wird dieses Buch zu einem höchst anregenden Lese-Erlebnis und kann als «Reisebegleiter» nur empfohlen werden.
Jean-Claude Zehnder: Bach spielen auf der Orgel – eine Leidenschaft, 128 S., € 24.90, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden 2019, ISBN 978-3-7651-0482-4