Erfolg für Basler Trios
Studierende der Hochschule für Musik Basel, Klassik, gewinnen alle drei Preise der Swiss Chamber Music Competition.

Der erste Preis ging an das Trio Basilea. Es darf eine Auftragskomposition vergeben (finanziert von Pro Helvetia), erhält einen Geldpreis und Konzerte am Swiss Chamber Music Festival, Pianotriofest.ch, Zunftkonzerte Zürich, Festival Musikdorf Ernen und der Gesellschaft für Musik und Literatur Kreuzlingen. Das Trio besteht aus Laurentiu Stoian, Violine (MA P bei Adelina Oprean), Marina Correia Martins, Violoncello (MA P bei Danjulo Ishizaka) und Zofia Grzelak, Klavier (Alumna, MA P bei Martínez Mehner und Ronald Brautigam).
Den zweiten Preis gewinnt das Trio Zarathoustra, welches eine Auftragskomposition, einen Geldpreis und einen Konzertauftritt am Swiss Chamber Music Festival und Festival Musikdorf Ernen erhält. Seine Mitglieder sind Thomas Briant (Violine), Eliott Leridon (Violoncello) und Théotime Gillot (Klavier, MA P bei Claudio Martínez Mehner).
Der dritte Preis geht an das Trio Archai, welches eine Auftragskomposition, einen Geldpreis und ein Konzert am Swiss Chamber Music Festival 2024 erhält. Es besteht unter anderem aus Ayla Şahin (Violine, MA P bei Rainer Schmidt und Alina Pogostkina), Finn Mannion (Violoncello, BA instrumental bei Danjulo Ishizaka)
Die Jury bestand aus Heinz Holliger (Vorsitz), Benjamin Engeli, Chiara Enderle Samatanga, Sarah Rumer, Daniel Schädeli und Lisa Schatzman.