Grand Prix Theater für Jossi Wieler

Der Schweizer Grand Prix Theater / Hans-Reinhart-Ring geht in diesem Jahr an den Opern- und Theaterregisseuren Jossi Wieler. Die weiteren fünf Theaterpreise erhalten der Regisseur Boris Nikitin, die Puppenspielerin Kathrin Bosshard, der Autor und Dramaturg Mats Staub, die Szenografin Sylvie Kleiber und das Genfer Théâtre du Loup.

Jossi Wieler. Foto: BAK/Gneborg

Jossi Wieler, geboren 1951 in Kreuzlingen, lebt heute in Berlin. Er studierte Regie an der Universität Tel Aviv, arbeitete viele Jahre als Schauspielregisseur und erhielt für seine Inszenierungen zahlreiche Auszeichnungen. Seit 1994 inszeniert er gemeinsam mit Sergio Morabito auch für das Musiktheater. An der Staatsoper Stuttgart, deren Intendant Jossi Wieler von 2011 bis 2018 war, erarbeitete das Regie-Duo über 25 Produktionen. Ende Februar 2020 realisierten sie Giacomo Meyerbeers «Les Huguenots» am Grand Théâtre de Genève.

Der Schweizer Grand Prix Theater / Hans-Reinhart-Ring setzt die Tradition des seit 1957 von der Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur (SGTK) verliehenen wichtigsten Schweizer Theaterpreises fort und ehrt eine Persönlichkeit oder Institution des Schweizer Theaterschaffens. Die Preissumme beträgt 100’000 Franken.

Davos Festival: Coronatauglich und experimentierfreudig

Marco Amherd folgt in Davos mit seiner ersten Festivalintendanz den Linien seiner Vorgänger.

Das Colores Trio am Festivalbrunch am Schwarzsee in Davos Laret. Foto: Davos Festival/Yannick Andrea

Gerade sass Marco Amherd noch auf der Orgelbank und gestaltete in der Kirche St. Theodul beim Mittagskonzert Johann Sebastian Bachs Fuge in D-Dur BWV 532/2 mit virtuosem Pedaleinsatz und grosser Transparenz. Nun nimmt sich der neue Intendant des Davos-Festivals Zeit für ein ausführliches Gespräch. Sein Auftritt als Organist in einem Konzert zur Festivalhalbzeit war der einzige, bei dem Amherd auch musikalisch in Erscheinung trat.

Image
Intendant Marco Amherd spielte bachsche Werke in der Kirche St. Theodul. Foto: Davos Festival / Yannick Andrea

Dennoch ist der 32-jährige Walliser beim Festival omnipräsent, hält engen Kontakt zu den Künstlern, ist bei Proben sowie der wunderschönen Festivalwanderung nach Davos Wiesen in Wanderschuhen und Shorts dabei und sagt jedes Konzert persönlich an. Dass nach der Dirigentin Graziella Contratto, dem Klarinettisten Reto Bieri und dem Pianisten Oliver Schnyder, der nur die letztjährige Festivalausgabe betreute, nun mit Marco Amherd wiederum ein Künstlerintendant das Sagen hat, ist vom Stiftungsrat so gewollt. Das Besondere in Davos ist aber, dass der Intendant hier musikalisch kaum in Erscheinung treten soll. Gefragt ist seine Expertise bei der Auswahl der Musikerinnen und Musiker, sein Netzwerk, sein praktisches Know-how als Künstler. Was reizt den Organisten und Chordirigenten Marco Amherd am neuen Job? «Ich mache gerne Programme. Ich möchte einen roten Faden spinnen und den Konzerten einen Spannungsbogen geben. Auch finde ich es wichtig, Konventionen aufzubrechen und neue Konzertformen zu finden. Da ist beim Davos-Festival vieles möglich. Man kann hier experimentierfreudig sein, weil auch einmal etwas daneben gehen darf.»

«Von Sinnen»

Der neue Intendant war schon im Frühjahr zuversichtlich, dass das Festival coronakonform würde über die Bühne gehen können. Hier treten keine internationalen Stars mit Standardwerken auf, sondern jedes Programm ist exklusiv und vor Ort produziert. Dass die rund neunzig jungen Musikerinnen und Musiker aus vierzehn Ländern, fast alle unter dreissig, wohlbehalten in die 1500 Meter hoch liegende Stadt gekommen sind, ist dem Organisationstalent von Geschäftsführerin Anne-Kathrin Topp zu verdanken. Für viele ist es der erste Auftritt seit dem Ausbruch der Coronapandemie.

«Von Sinnen» heisst in diesem Jahr das schön mehrdeutige Festivalmotto, das in den einzelnen Konzerten lustvoll durchdekliniert wird. In der Kirche St. Johann in Davos Platz wird Bernd Frankes expressive Komposition On the Dignity of Man vom jungen, ausdrucksstarken Sibja-Saxofon-Quartett und dem exquisiten Davos-Festival-Kammerchor unter der Leitung von Andreas Felber plastisch vor Ohren geführt. Ihre experimentelle Seite zeigen die vier Hochbegabten bei der Uraufführung von from the noise ihres Baritonsaxofonisten Joan Jordi Oliver in der Kirche Davos Wiesen. Die live erzeugten Geräusche und Klänge werden digital bearbeitet und, in den Höhen ein wenig zu scharf, in den Kirchenraum geschickt. Das Schweizer Colores-Trio verzückt nicht nur die Teilnehmer des traditionellen Brunchs am Schwarzsee in Davos Laret, wenn Fabian Ziegler, Matthias Kessler und Luca Staffelbach auf Marimba und Vibrafon Astor Piazzollas Libertango grooven lassen. Bei den eigenen, komplexen Arrangements von Ravels Le tombeau de Couperin und Saint-Saëns’ Danse macabre zeigen die drei jungen Schlagzeuger in der Kirche St. Johann bei aller virtuoser Fertigkeit vor allem grosse Musikalität. Das Simply Quartet lässt im Hotel Schweizerhof beim «Liebessinn»-Abend Robert Schumanns A-Dur Streichquartett op. 41 Nr. 3 auf höchstem Niveau schmachten, während Schauspieler Elias Reichert in Roberts Briefen an Clara den fordernden Gefühlen nachspürt: «Es muss werden. Vergessen Sie das Ja nicht.»

Geschichten an besonderen Orten

Marco Amherd möchte mit seinen Programmen «Geschichten erzählen». Dabei ist für ihn auch die Verbindung zur Literatur wichtig. Die jungen Musikerinnen und Musiker, die Amherd alle persönlich ausgewählt hat, sind offen dafür. Auch Reto Bieri hatte schon in den einzelnen Konzerten mit dem Festivalmotto gespielt und besondere Programme komponiert. Der von Oliver Schnyder eingeführte Very-Young-Artists-Kurs wurde in diesem Jahr fortgeführt. Amherd muss in Davos nicht das Rad neu erfinden. «Ich sehe mich durchaus in Kontinuität zu meinen Vorgängern», sagt er. Eigene Ideen hat er trotzdem. «Ich möchte die Vokalmusik noch stärker in den Vordergrund stellen. Ausserdem haben wir mit Cardinal Complex eine Alte-Musik-Formation beim Festival – auch dieser Bereich ist mir sehr wichtig.» Dass er mit einer elektroakustischen Anlage der Firma Müller BBM, die er selbst am Tablet steuert, die Akustik im Hotel Schweizerhof um Längen verbessert hat, berichtet er erst auf Nachfrage.

Das Davos-Festival ist auch ein Musikfestival der besonderen Orte. Mit der Bergbahn geht es hoch auf 1861 Meter zum Hotel Schatzalp. Vor der Jugendstilfassade spielt am frühen Abend ein erst beim Festival zusammengestelltes Bläserquintett beim dreiteiligen Konzertabend «Übersinnlich» mit «kulinarischen Intermezzi» Samuel Barbers Summer Music zu Quiche und Prosecco, ehe sich das Publikum ins feudale Innere begibt, um, gestärkt von Bündner Gerstensuppe, in Marin Marais Le tableau de l’operation de la taille musikalisch einer Gallenblasen-Entfernung beizuwohnen. Marco Amherd liest die entscheidenden OP-Schritte auf Französisch vor (Cembalo: Matías Lanz). Beim Einsatz des Skalpells hört man den Schmerz in höchsten Tönen der Gambe (Alex Jellici). Allmählich geht die Sonne unter und es wird dunkler im Saal. Die Tischlampen verbreiten Wohnzimmeratmosphäre. Anton Spronk modelliert auf dem Cello Al fresco von Composer in residence Gerald Resch. Und Amanda Taurina (Oboe), Marie Boichard (Fagott) und Frederic Bager (Klavier) beglücken mit einer flinken, vitalen Version von Francis Poulencs Trio. Das grandiose musikalische Finale wird regional abgerundet mit einem Röteli, dem feinen Bündner Kirschlikör. Danach bringt die Schatzalpbahn zu später Stunde die Besucher musikalisch erfüllt und kulinarisch befriedigt wieder ins.

Eine Bibel fürs Wagner-Museum

Dem Luzerner Richard Wagner Museum wird eine Bibel aus dem Jahr 1870 überreicht, die Richard Wagner eigenhändig signierte.

Widmung von Richard Wagner in der Doré-Bibel (Bild: zVg)

Ein Zürcher Galerist stiftet dem Mueseum eine Bibel die der Atheist Wagner 1870 bei «Franz Josef Schiffmann’s Buchhandlung und Antiquariat in Luzern» erwarb, wie der Einband verrät. Wagner lebte seit 1866 in Luzern, im Landhaus Tribschen am See. Seine Geliebte Cosima von Bülow schenkte ihm 1869 das dritte uneheliche Kind. Dieser Sohn sollte den Namen «Wagner» tragen. Allerdings war das nur möglich durch die Heirat seiner Eltern.

Am 25. August 1870, vor 150 Jahren, fand in der reformierten Gemeinde der Matthäuskirche die Trauung von Cosima und Richard Wagner statt. Pfarrer Johann Heinrich Tschudi hat die Eheschliessung vollzogen. Cosima musste sich vorher von ihrem Mann Hans von Bülow scheiden lassen und als Katholikin zum Protestantismus übertreten. Ihrem Sohn zu Liebe hat sie dies auf sich genommen. Pfarrer Tschudi hat sich dabei kooperativ gezeigt und es zugelassen, dass das Kind mit einer Verzögerung von über einem Jahr am 4. September 1870 getauft und registriert und damit als Wagner-Sohn anerkannt wurde.
 

Berner Kulturstrategie auf dem Prüfstand

Die Corona-Pandemie treffe den Kultursektor und die Kulturschaffenden äusserst hart, schreibt die Stadt Bern. Daher müsste die im Frühling diskutierte Kulturstrategie überprüft und den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden.

Franziska Burkhardt, Leiterin Kultur Stadt Bern. Foto: Caroline Marti

Im August 2019 startete ein partizipativer Erarbeitungsprozess für das Massnahmenpaket 2021-2024. Ein erster Entwurf wurde im Februar 2020 im Rahmen des 4. Berner Kulturforums mit Beteiligten und Interessierten öffentlich diskutiert. Gestützt auf die Rückmeldungen planten die betroffenen Dienststellen das Massnahmenpaket zu überarbeiten und dem Gemeinderat im Sommer 2020 zur Genehmigung vorzulegen.

Bereits zehn Tage nach dem Kulturforum mussten wegen der Covid-19-Pandemie die ersten kulturellen Veranstaltungen abgesagt werden, schreibt die Stadt weiter. Kurz darauf folgte der Lockdown. Eine Aufnahme des Normalbetriebs ist voraussichtlich noch längere Zeit nicht möglich. Dementsprechend unsicher und schwierig sei zurzeit die Situation für Kulturschaffende und Kulturinstitutionen.

Aus diesem Grund hat die Präsidialdirektion entschieden, das Massnahmenpaket 2021–2024 zu überprüfen. Kultur Stadt Bern wird bis Ende 2020 Gespräche mit Kulturschaffenden, Veranstaltenden und weiteren Anspruchsgruppen führen.
 

Sinfonie Nr. 8

Jeden Freitag gibts Beethoven: Zu seinem 250. Geburtstag blicken wir wöchentlich auf eines seiner Werke. Heute auf die Sinfonie Nr. 8 in F-Dur.

Ausschnitt aus dem Beethoven-Porträt von Joseph Karl Stieler, ca. 1820

Nachdem Beethoven zwischen 1806 und 1808 die Arbeit an gleich drei Sinfonien abgeschlossen hatte, kam es im Jahre 1812 noch einmal zu einem vergleichbaren Schub sinfonischer Werke und Entwürfe. Ob und in welcher Weise dies mit dem Russland-Feldzug Napoleons in Beziehung steht, der das ganze politische Europa in Atem hielt, kann nicht abschliessend geklärt werden. Dennoch ist auffällig, dass – wie schon bei den nahezu zeitgleich entstandenen Sinfonien Nr. 5 und Nr. 6 – scharf kontrastierende ästhetische wie musikalische Ideen in direkter Nachbarschaft zueinander stehen. Ende Mai notierte Beethoven gar in einem Brief an den Verlag Breitkopf & Härtel, er «schreibe 3 neue sinfonien, wovon eine bereits vollendet», und meinte damit die Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92, die Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93, aber wohl auch die allerersten Skizzen zur späteren Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125.

Öffentlich erklang die 8. Sinfonie erstmals am 27. Februar 1814 im Grossen Redoutensaal, knapp drei Monate nach der spektakulären Uraufführung der 7. Sinfonie, die «Kenner wie Nichtkenner» entzückt hatte und geradezu triumphal gefeiert wurde. Doch anders als das Schwesterwerk machte die Achte – für das gespannte Auditorium gänzlich unerwartet – «kein Furore», wie die Allgemeine musikalische Zeitung notierte. Beethoven kommentierte diese Bemerkung trotzig mit «eben weil sie viel besser ist». So überlieferte es Carl Czerny. Dennoch berichtete Eduard Hanslick (gleichsam Wiens musikalisches Gedächtnis und Gewissen) noch Jahrzehnte später, dass bis etwa 1850 üblicherweise die Pastorale (Nr. 6) gemeint war, wenn man von der F-Dur-Sinfonie sprach – ganz so, als habe Beethoven niemals ein zweites Werk in dieser Tonart geschrieben.

Offensichtlich hatte man schon früh die 8. Sinfonie als ein (zu) leicht gefügtes Gegenstück zur Siebten missverstanden, wobei der metronomisch tickende zweite Satz und das metrisch verschobene, altväterliche Tempo di Menuetto häufig als humoristisch gedeutet wurden; der Kopfsatz und das Finale beeindruckten merkwürdigerweise weniger. Dabei geht es Beethoven in allen Sätzen der Sinfonie nicht so sehr um plakativen musikalischen Humor als vielmehr um ein Spiel mit der Erwartungshaltung des Hörers, der immer wieder auf höchst geistreiche Art in die Irre geleitet oder überrascht wird: mit plötzlichen dynamischen Ausbrüchen, Akzentverlagerungen oder Unregelmässigkeiten bei der Gestaltung der Perioden. Zudem kommt die Sinfonie ohne langsame Einleitung aus. Beethoven springt mit dem ersten Ton sofort in das Allegro vivace e con brio und in den für einen ersten Satz ungewöhnlichen 3/4-Takt …

P.S. Bei dem beliebten, thematisch auf das Allegretto scherzando verweisenden Kanon über den «lieben Mälzel» und sein Metronom (WoO 162) handelt es sich um eine von Anton Schindler untergeschobene Fälschung.
 


Hören Sie rein!


Keine Folge verpassen

Sie möchten jeweils daran erinnert werden, wenn ein neuer Blogeintrag veröffentlicht wird? Abonnieren Sie hierzu unsern Newsletter oder den RSS-Feed!


Machen Sie mit!

Lucerne Festival zeigt sich solidarisch

Lucerne Festival startet eine Solidaritätsaktion zugunsten Schweizer Musikerinnen und Musikern. Die Bevölkerung wird aufgerufen, eigene Interpretationen von Beethovens Ode an die Freude einzureichen. Als Botschafter engagieren sich unter anderem Cecilia Bartoli, Francine Jordi, Knackeboul, Patricia Kopatchinskaja und Erika Stucky.

Isabelle Briner, Luuk und Ronny Spiegel beteiligen sich neben vielen anderen. Bild: Lucerne Festival

Mit der Kampagne #SolidarityForMusic ergreift Lucerne Festival gemeinsam mit seinen Hauptsponsoren die Initiative, um auf die Not der freischaffenden Musikerinnen und Musiker aufmerksam zu machen und zu helfen.

Die grossangelegte Charity-Kampagne ist auf 16 Tage angelegt. Jeder Teilnehmer kann sich oder Andere beim Interpretieren von Beethovens «Ode an die Freude» filmen. Dabei kann gesungen, getrommelt, geklatscht oder gerappt werden. Das Video wird dann auf die Kampagnenwebsite hochgeladen, dort sind bereits Video-Statements und -Beiträge von bekannten Schweizer und in der Schweiz lebenden Musikerinnen und Musikern zu entdecken.

Wer nicht musizieren möchte, kann auf der Webseite auch einfach einen Geldbetrag spenden. Am Ende des Projekts werden alle Beiträge der Partner und die Geldspenden, die über die Kampagnen-Website gesammelt wurden, an Sonart, den Verband der Musikschaffenden Schweiz, übermittelt.

Mehr Infos: www.solidarityformusic.ch

Basel steht zur Musikakademie

Auf Anfang Januar 2021 wird der Vertrag zwischen der Musik-Akademie Basel und dem Kanton Basel-Stadt um weitere vier Jahre erneuert. Der Staatsbeitrages wird um 2,3 Millionen Franken erhöht.

Tag der offenen Tür 2019 an der Musik-Akademie Basel. Foto: Eleni Kougionis

Mit dem Staatsbeitrag von 54,5 Millionen Franken für die Jahre 2021 bis 2024 soll sichergestellt werden, dass die Akademie ihr Angebot in den nächsten vier Jahren fortführen und ausbauen kann. Insbesondere gelte es, schreibt der Kanton Basel-Stadt, auf die steigenden Kinder- und Schülerzahlen im Kanton und den damit verbundenen Anstieg in der Nachfrage nach musikalischer Grundbildung zu reagieren.

Die Musik-Akademie Basel betreibt als privatrechtliche Stiftung die Musikschule der Musik-Akademie Basel. Die ebenfalls auf dem Campus der Musik-Akademie angesiedelte Hochschule für Musik mit den Instituten Klassik, Jazz und Schola Cantorum Basiliensis ist vollumfänglich Teil der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und über den Globalbeitrag an die FHNW finanziert.

Ein Vierteljahrtausend europäische Musikgeschichte

Schott Music feiert 2020 seinen 250sten Geburtstag. Die Geschichte des Unternehmens spiegelt auch die Entwicklung der Musik, der Kultur und der Gesellschaft in diesem Zeitraum

Serenadenhof des Stammhauses in Mainz. Bilder: schott music,SMPV

1770 gründete der junge Kupferstecher und Klarinettist Bernhard Schott einen Verlag in Mainz, wo sich noch heute die Firmenzentrale in einem denkmalgeschützten klassizistischen Gebäude aus dem Jahr 1792 befindet. Im 19. Jahrhundert kam es zu einer ersten Blütezeit bei B. Schott’s Söhnen, als mit der 9. Sinfonie und der Missa solemnis bedeutende Spätwerke Beethovens verlegt werden konnten. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts war die Zusammenarbeit mit Richard Wagner prägend – und kostspielig aufgrund der enormen finanziellen Investitionen in dessen Bühnenwerke Die Meistersinger, Der Ring des Nibelungen und Parsifal.

Image
«Je dicker die Werker, desto dünner wird der Strecker.»
Frühe Karikatur von Willy Strecker zu den immensen Vorschuss- und Honorarforderungen Richard Wagners gegenüber Ludwig Strecker senior

1874 starb Franz Schott, der Enkel des Firmengründers. Er vermachte einen Anteil des Verlags an Ludwig Strecker, der als Volontär in der Firma einstieg und später die Leitung übernahm. Mit Peter Hanser-Strecker als geschäftsführendem Gesellschafter ist Schott Music heute noch ein Familienunternehmen. Es gehört zu den führenden Musik– und Medienverlagen für klassische und zeitgenössische Musik und versammelt mehr als zwanzig Musikverlage unter seinem Dach. Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Lektorat, Redaktion, Herstellung und Distribution werden international beschäftigt.

Das Programm umfasst Spiel- und Unterrichtsliteratur, Urtextausgaben, Lehrmethoden, sechs Fachzeitschriften, Chormusik und Jazz, Studienpartituren, Gesamtausgaben, Musikbücher und CDs, ergänzt durch digitale Produkte wie Musik-Apps, E-Books und E-Scores. Ausserdem verleiht Schott weltweit Aufführungsmaterial zu fast 10 000 Konzert- und Bühnenwerken.

Die Verlagsgeschichte in Stationen
Um einen Zeitstrahl angeordnete Kurztexte, Bilder und Musikbeispiele laden zu einer Zeitreise ein, die anhand der Verlagsgeschichte auch die musikalische, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung über ein Vierteljahrtausend mitverfolgen lässt.
www.250-joy-of-music.com

Kantonaler Kulturpreis für Niggi Messerli

Niggi Messerli, Gründer der Palazzo AG und Leiter der Kunsthalle Palazzo, wird mit dem mit 25’000 Franken dotierten Kulturpreis 2020 des Kantons Basel-Landschaft ausgezeichnet.

Niggi Messerli anlässlich der Preisverleihung auf Schloss Ebenrain. Foto: zVg

Niggi Messerli sei seit dem Beginn das Gesicht des Kulturhauses Palazzo in Liestal, schreibt der Kanton. Er erhält den Preis für sein Lebenswerk. Vor 40 Jahren erarbeitete er mit drei Freunden ein Konzept für einen autonomen, selbstverwalteten Kulturbetrieb und gründete im alten Postgebäude in Liestal die Kulturhaus Palazzo AG.

Als er und seine Weggefährten 1979 «das Palazzo» für den Mehrspartenbetrieb eröffneten, gab es noch keine Konjunktur der Off-Spaces. Es gab aber den Drang nach selbstverwaltetem Raum jenseits institutioneller Beglaubigung. Damit war die Alternativkultur im Baselbiet angekommen. Das Haus lädt seitdem an der Schnittstelle zwischen Oberbaselbiet und städtischer Agglomeration zu einem kulturellen Abstecher ein.

Gleichzeitig mit dem 40-Jahr-Jubiläum findet ein Stabwechsel statt und der Gründer Niggi Messerli übergibt sein Haus in neue Hände, die es weiterentwickeln sollen. Das Palazzo vereint heute eine Kunsthalle, das Kino Sputnik und ein Kleintheater; eingemietet sind zudem ein Buchladen, ein indisches Restaurant, Beratungsstellen, Ateliers und eine kleine Moschee.
 

Raritäten im Abonnement

Der neu gegründete Musikverlag Aurio beliefert Musikerinnen und Musiker mit Werken abseits der gängigen Pfade. Die Noten sind als PDF oder gedruckt erhältlich, einzeln oder in regelmässigen Abständen.

Foto: zVg,SMPV

Die Suche nach originellem Repertoire ist aufwendig. Mit seinem Aurio-Musikverlag nimmt der Komponist und Pianist Sebastian Gabriel Musikerinnen und Musikern diese Recherche ab und stellt ihnen Stücke in spielfertigen Ausgaben zur Verfügung. Der Verlag bietet Werke unbekannter Komponisten und selten aufgeführte Stücke bekannter Komponisten im Abonnement oder auch einzeln an. Vier Mal im Jahr erscheinen sorgfältig editierte Notenausgaben, edel gedruckt oder digital als PDF und angereichert mit Erklärungen und Audioaufnahmen zur Orientierung. In jeder Ausgabe finden sich fünf bis sechs Werke mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, darunter auch Kammermusik mit eingerichteten Stimmen.

Die ersten Editionen vom April 2020 bieten musikalische Entdeckungen für Querflöte, Klavier und Klarinette; Ausgaben für Violine, Violoncello und klassische Gitarre folgen. Das Angebot richtet sich an Laienmusiker, Musiklehrerinnen, Musikstudenten und Profimusikerinnen.

Namhafte Künstlerinnen und Künstler kuratieren jeweils für eine Ausgabe ein Werk. So empfiehlt Yaara Tal mit Fantesia ein Klavierstück von Ferdinand Kauer, einem wenig bekannten Komponisten der Wiener Klassik, Michael Korstick entdeckt ein Werk von Peter I. Tschaikowski neu und die Flötistin Kathrin Christians hat Stücke von Louise Farrenc, Carl Wilhelm August Blum und Claude Debussy für die von ihr verantwortete Edition herausgesucht. Die Bandbreite des Repertoires reicht vom Barock bis zu zeitgenössischen Werken, einige Kuratoren legen auch eigene Bearbeitungen vor.

Die Ausgaben sind zum Üben, zum Unterrichten und zum Konzertieren konzipiert. Gedruckt wird auf einem von japanischer Papierkleidung inspirierten Naturpapier. Die spezielle Bindung der Editionen sorgt dafür, dass die Noten auf dem Pult aufgeschlagen liegen bleiben. Die digitale Ausgabe kommt als PDF und ist auf allen Endgeräten aufrufbar. Die Editionen erscheinen zweisprachig, auf deutsch und englisch, und können weltweit abonniert werden.

www.aurio-verlag.de
 

Sonatine für Mandoline und Klavier

Jeden Freitag gibts Beethoven: Zu seinem 250. Geburtstag blicken wir wöchentlich auf eines seiner Werke. Heute auf die Sonatine für Mandoline und Klavier c-Moll.

Ausschnitt aus dem Beethoven-Porträt von Joseph Karl Stieler, ca. 1820

«Deh vieni alla finestra» (Feinsliebchen, komm ans Fenster). Bei diesen Worten aus Mozarts Don Giovanni kommt auf der Opernbühne noch heute die Mandoline ins Spiel und verrät etwas über ihre Herkunft aus der italienischen Volksmusik. Doch nicht erst diese wundervolle Canzonetta hat zu ihrer Verbreitung beigetragen. Vielmehr war die in Quinten gestimmte neapolitanische Mandoline um die Wende zum 19. Jahrhundert in Paris ebenso beliebt wie in Wien oder Prag. Johann Nepomuk Hummel etwa schrieb einige ausgewachsene Kompositionen, 1798 findet sich das Instrument bei Leopold Kozeluch in einer kurios besetzten Sinfonia concertante für Klavier, Mandoline, Trompete, Kontrabass und Orchester. Auch Beethovens Œuvre weisst vier kurze Sätze auf, darunter zwei von ihm so bezeichnete «Sonatinen», hinter denen sich allerdings jeweils nur ein einziger Satz verbirgt.

Diese klanglich wohl am ausgewogensten auf einem Hammerklavier zu begleitenden Petitessen entstanden während Beethovens Aufenthalt in Prag zwischen Februar und April 1796 als Auftrag oder Gefälligkeit für die Gräfin Josephine von Clary-Aldringen. Alle vier Einzelstücke (ein mögliches fünftes ist verschollen) gerieten jedoch ebenso rasch in Vergessenheit wie die Mandoline selbst – wenigstens in der Musik für den Konzertsaal oder Salon. Erst in den 1920er-Jahren gelangte das Instrument hier zu neuer Blüte. Übrigens auch bei Arnold Schönberg, sowohl in der dodekafonen Serenade op. 24 (1920/24) wie auch in der Bearbeitung von Luigi Denzas Funiculi, funicula (1921). Beethovens Stücke erschienen erst zwischen 1880 und 1940 erstmals im Druck.

Dass Beethoven bei dem als «Sonatine» bezeichneten Adagio c-Moll WoO 43a offenbar auf limitierte technische Fertigkeiten Rücksicht zu nehmen hatte, beweist ein Blick in das Autograf. Es wird heute in der British Library verwahrt und ist in das sogenannte Kafka-Skizzenbuch eingeheftet: Wie die durchgestrichenen 16tel-Läufe in der Mandolinen-Stimme zeigen, sollte ursprünglich der A-Teil des Stückes nicht wörtlich wiederholt, sondern anspruchsvoller variiert werden.

Manuskript Seite 87 recto / Seite 87 verso
 


Hören Sie rein!


Keine Folge verpassen

Sie möchten jeweils daran erinnert werden, wenn ein neuer Blogeintrag veröffentlicht wird? Abonnieren Sie hierzu unsern Newsletter oder den RSS-Feed!


Machen Sie mit!

Tod des Drehleier-Pioniers René Zosso

Der Genfer Drehleierspieler René Zosso, der die Möglichkeiten des Instruments sowohl mit Pierre Schaeffer als auch mit Jordi Savall oder René Clemencic erforscht hat, ist im Alter von 85 Jahren verstorben.

Foto: Manuel Braun (Ausschnitt, Link s. unten)

Der 1935 in Genf geborene René Zosso gilt als Pionier der Wiederentdeckung der Drehleier.  Erste Konzerte gab er mit dem Instrument bereits 1962. Dabei interessierte ihn weniger das ursprüngliche Repertoire der Drehleier als vielmehr deren allgemeine klangliche Möglichkeiten. In den 1960er- und 1970er-Jahren arbeitete er deshalb sowohl mit dem Musique-concrète-Begründer Pierre Schaeffer als auch mit Mittelalter-Ensembles zusammen. 

Kollaborationen ergaben sich dabei mit dem Österreicher René Clemencic, einem weiteren Spezialisten für mittelalterliche Musik. Dessen Erforschungen der Alten Musik bereicherte er dank seiner Kenntnis der Prosodie des Französischen, Lateins und alter mediterraner Dialekte. Um die Jahrtausendwende partizipierte er auch an zahlreichen Projekten von Jordi Savall.

 

Basel-Landschaft zeichnet La Nefera aus

Die Rapperin La Nefera, mit bürgerlichem Namen Jennifer Perez, wird mit dem mit 15’000 Franken dotierten Förderpreis Musik 2020 des Kantons Basel-Landschaft ausgezeichnet.

La Nefera (Bild: Facebook)

A Nefera sei «eine Kämpferin in einem musikalischen Feld, das von Frauen noch immer kaum bespielt wird» und mache dabei nicht nur einfach sehr guten Hip-Hop, der mitreisse, mittanzen lasse und nachhalle, schreibt der Kanton. Mit ihren starken spanischen Texten, ihrer eindringlichen Stimme und ihren unmissverständlichen Forderungen stehe sie auch für all die Frauen, die sich nicht trauten, das Wort zu ergreifen.

La Nefera (www.lanefera.ch) wurde in der Dominikanischen Republik geboren und kam mit zehn Jahren in den Kanton Basel-Landschaft. Sie studierte Soziale Arbeit und mischt seit 2008 als Rapperin und Bandleaderin im Schweizer Hip-Hop mit. 2016 veröffentlichte sie ihr erstes Soloalbum, 2018 gewann sie den Publikumspreis des Basler Pop-Preises.

Tempospritze für Europas Urheberrecht

Bis Juni 2021 muss die EU-Richtlinie über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt in deutsches Recht umgesetzt werden. Der Deutsche Musikrat (DMR) drängt auf schnelles Handeln.

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Der aktuell vorliegende Diskussionsentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz ergänzt den Entwurf des Ersten Gesetzes zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts vom 15. Januar 2020 in Hinblick auf die Umsetzung der Richtlinie und umfasst unter anderem Regelungen zur Verantwortlichkeit von Upload-Plattformen sowie zu kollektiven Lizenzen.

Laut Susann Eichstädt, stellvertretende Generalsekretärin des Deutschen Musikrates, ist der Entwurf ein Schritt in Richtung eines dringend notwendigen, fairen Interessenausgleiches zwischen allen beteiligten Akteuren. Er markiere den richtigen Weg, allerdings sei schnelles Handeln erforderlich, wenn der Termin zur Umsetzung der EU-Richtlinie angesichts der Herausforderungen durch die Coronakrise und der kommenden Bundestagswahl eingehalten werden solle.

Der Deutsche Musikrat sowie zahlreiche seiner Mitglieder haben sich mit Stellungnahmen am Konsultationsprozess des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz abgeschlossen ist. Die Stellungnahme des Deutschen Musikrates findet sich hier.
 

Variationen über ein Schweizer Lied

Jeden Freitag gibts Beethoven: Zu seinem 250. Geburtstag blicken wir wöchentlich auf eines seiner Werke. Heute auf die Sechs Variationen über ein Schweizer Lied für Klavier oder Harfe.

Ausschnitt aus dem Beethoven-Porträt von Joseph Karl Stieler, ca. 1820

«Noch ein Wort von Volksliedern. Sie sind wahrlich das, worauf der wahre Künstler, der die Irrwege seiner Kunst zu ahnden anfängt, wie der Seemann auf den Polarstern achtet, und woher er am meisten für seinen Gewinn beobachtet. Nur solche Melodien, wie das Schweizerlied, sind wahre ursprüngliche Volksmelodien, und die regen und rühren auch gleich die ganze fühlende Welt, das sind wahre Orpheusgesänge.» Vielleicht war es ein Zufall, dass Beethoven um das Jahr 1790 noch in Bonn auf diese Worte von Johann Friedrich Reichardt (1752–1814) aufmerksam wurde – abgedruckt im Vorwort der kleinen Sammlung Frohe Lieder für Deutsche Männer (1781) und ergänzt um eine elf Takte umfassende Melodie mit folgender Textunterlegung: «Es hätt’ e’ Buur e’ Töchterli, mit Name heißt es Babeli, sie hätt’ e paar Zöpfli, sie sind wie Gold, drum ist ihm auch der Dusle sic! hold.» Angesichts dieser nur der Spur nach verständlichen Wiedergabe des Schwyzerdütsch darf man wohl froh sein, dass uns in dieser Quelle die übrigen zehn Strophen der Weise erspart bleiben. Das Lied um Babeli und Dursli jedenfalls erzählt, wie so viele Volksgesänge, die Geschichte einer tragischen Liebe, die am Ende den jungen Mann in den Söldnerdienst treibt.

Dies alles blieb Beethoven verborgen. Zur künstlerischen Ausarbeitung könnte er daher allein durch den unregelmässigen Aufbau (3+3+2+3 Takte) und das archaisch anmutende Melos angeregt worden sein. Zunächst ergänzte er die Melodie um eine einfache Basslinie, anschliessend setzte er sechs einfach realisierbare Variationen hinzu. Das Werk ist noch heute im Klavierunterricht präsent. Seltsam mutet allerdings die Besetzungsangabe der 1798 bei Simrock in Bonn erschienenen Erstausgabe an: «Clavecin, ou Harpe». Während der Hinweis auf das Cembalo noch durchaus üblich war (der Erneuerungsprozess hin zum aufkommenden Hammerklavier vollzog sich allmählich), verblüfft die Erwähnung einer Harfe als Alternative. Einen Hinweis zur Aufklärung gibt Beethoven selbst 1796 in einem Brief an den Klavierbauer Johann Andreas Streicher (1761–1833). Nachdem er die junge Augsburgerin Elisabeth von Kissow (1784–1868) auf einem Hammerflügel spielen gehört hatte, schrieb er: «es ist gewiß, die Art das Klawier zu spielen, ist noch die unkultiwirteste von allen Instrumenten bisher, man glaubt oft nur eine Harfe zu hören, und ich freue mich lieber, daß sie von den wenigen sind, die einsehen und fühlen, daß man auf dem Klawier auch singen könne, sobald man nur fühlen kann, ich hoffe die Zeit wird kommen, wo die Harfe und das Klawier zwei ganz verschiedene Instrumente seyn werden.» Die vom Verlag eingefügte Besetzungsangabe scheint also einer zu diesem Zeitpunkt noch durchaus verbreiteten Aufführungspraxis zu entsprechen.
 


Hören Sie rein!


Keine Folge verpassen

Sie möchten jeweils daran erinnert werden, wenn ein neuer Blogeintrag veröffentlicht wird? Abonnieren Sie hierzu unsern Newsletter oder den RSS-Feed!


Machen Sie mit!

get_footer();